preloader image

Über uns

An der Spitze der Denimrevolution - Mode neu definieren, Kultur umgestalten.

Inspiriert von den pulsierenden Straßen der Großstadt, wo das Leben vibriert und Vielfalt die Norm ist, wurde die Marke LPFP gegründet, um Denim auf ein neues Niveau zu heben.

Verwurzelt in der urbanen Kultur und angetrieben von einer Leidenschaft für Innovation, steht LPFP für Liebe zum Detail, höchste Qualitätsansprüche und ein feines Gespür für aktuelle Trends, die durch ikonische Styles geprägt sind. Das Sortiment wird durch hochwertige Lederjacken und Sweats abgerundet.

Es ist eine Feier der Individualität, Kreativität und Nachhaltigkeit, die Mode mit einem Zweck verbindet, um Kleidungsstücke zu schaffen, die mit der modernen Seele harmonieren.

Eine neue Geschichte gestalten

Kreativität entfesseln, Nachhaltigkeit umarmen

Bei LPFP ist Denim nicht nur Stoff; er ist ein Medium für Geschichten und Selbstausdruck. Mit akribischer Handwerkskunst spiegelt jedes Kleidungsstück den Geist des Trägers wider und bleibt dabei stets im Trend.

Jenseits der Ästhetik ist Nachhaltigkeit unsere Priorität. Von umweltfreundlichen Materialien bis hin zur innovativen Produktion setzen wir uns dafür ein, unsere Umweltauswirkungen zu minimieren.

In einer Welt der Fast Fashion steht LPFP für Authentizität und Langlebigkeit. Unsere Stücke überdauern Jahreszeiten und bringen jahrelang Freude. Begleite uns dabei, eine nachhaltigere und stilvollere Zukunft zu gestalten.

Nachhaltigkeit

Ein Einblick in unsere ökologischen Reise

Kategorie

Nachhaltige Praktiken

Initiativen

Errungenschaften

Spinnen

Bio-Baumwolle beschaffen, In erneuerbare Energie investieren

Reduzierung des Wasserverbrauchs um 30%

Zertifizierung für nachhaltige Beschaffung erhalten

Weben

Verwendung energieeffizienter Maschinen, Recyclingprogramme für Stoffabfälle

Verringerung der Kohlenstoffemissionen um 25%

Implementierung von Strategien zur Abfallreduzierung

Herstellung

Fair-Trade-Praktiken, Zusammenarbeit mit Gemeinschaften

Fair-Trade-Zertifizierung

Erreichung des Null-Abfall-Status in der Produktion

Waschen

Umweltfreundliche Reinigungsmittel, Wasserrückgewinnungssysteme

Reduzierung des Chemikalienverbrauchs um 40%

Implementierung eines geschlossenen Wasserrecycling-Systems zur Nachhaltigkeit

Bügeln

Dampftechnologie, Abfallminimierung

Steigerung der Energieeffizienz um 20%

Implementierung von energieeffizienten Maßnahmen in Produktionsstätten

Veredelung

Ungiftige Veredelungsmittel, Materialrecycling

Verwendung von recycelten Materialien in der Produktion

Implementierung nachhaltiger Verpackungspraktiken